
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Wir freuen uns, das Zertifikat „CO2-Footprint Assessed“ erhalten zu haben – eine Auszeichnung für Unternehmen und Organisationen, die ihren CO2-Fussabdruck gemäss den Standards des Greenhouse Gas Protocols (Scope 1, Scope 2 und Scope 3) erfasst und analysiert haben. Die Berechnung unserer Treibhausgasemissionen ermöglicht eine umfassende Bewertung und dient als Grundlage für eine gezielte Klimastrategie.
Der CO2-Fussabdruck lässt sich auf verschiedene Bereiche anwenden – sei es als Corporate Carbon Footprint für Unternehmen, als Product Carbon Footprint (inkl. Life Cycle Analysis) für einzelne Produkte oder als Event Carbon Footprint für Veranstaltungen. Neben CO2 werden auch weitere klimarelevante Gase wie Methan (CH4) und Lachgas (N2O) berücksichtigt. Alle Emissionen werden einheitlich in CO2-Äquivalenten (CO2-eq) ausgewiesen.
Unsere CO2-Bilanz, berechnet durch die Klimaschutzberatung carbon-connect AG, ist ein zentraler Bestandteil unserer langfristigen Dekarbonisierungsstrategie. Sie liefert wertvolle Einblicke in potenzielle Klimarisiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette und stellt einen entscheidenden Schritt auf unserem Weg zur Klimaneutralität dar.
Die Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaabkommens von 2015 erfordert gemeinsames Handeln. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen leisten wir unseren Beitrag zum Klimaschutz und arbeiten eng mit carbon-connect AG zusammen, um Klimaschutzprojekte und Klimainitiativen aktiv zu unterstützen. Unser Handlungsprinzip folgt dem bewährten Dreiklang:
👉 CO2 vermeiden
👉 CO2 reduzieren
👉 unvermeidbare Emissionen kompensieren
Dieser strukturierte Ansatz ist entscheidend, um langfristig Netto-Null-Emissionen zu erreichen und damit einen aktiven Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels zu leisten.